Highlight-AnzeigenIhr Inserat auch immer ganz oben!? [Info]
Softwareentwickler (m/w/d) | von JF Group GmbH | |
BACKEND DEVELOPER Java (m/w/d) ... mach Daten zu Energie! | von Mako365 GmbH | |
Werkstudent (m/w/d) Linux Systemadministration | von babiel GmbH |
Beschreibung des Angebotes: Art: Vollzeit
0
Bewerber
Biete: Webdesigner/in UXEntwickler/in (m/w/d)
von Axel Klinger in Hannover | Firma „Technische Informationsbibliothek“ | Vollzeit
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Mit dem Open Research Knowledge Graph (ORKG) arbeiten wir daran, den Austausch und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im digitalen Zeitalter zu revolutionieren.
Das niedersächsische OER-Portal twillo.de ist eine Plattform zur Bereitstellung und Nutzung hochwertiger offener Lehr- und Lernmaterialien (Open Educational Resources, kurz OER) für Lehrende im Bereich der Hochschulen. Die Technische Informationsbibliothek (TIB) entwickelt das Portal im Rahmen eines vierjährigen Projekts weiter, gefördert durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, und betreibt das Portal auch langfristig über die Projektlaufzeit hinaus.
Im Rahmen dieses Projekts sucht die TIB für den Programmbereich C, Forschung und Entwicklung für die Weiterentwicklung des Portals zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Webdesigner:in/UX-Entwickler:in (m/w/d)
Die Stelle ist bis 31.07.2027 befristet. Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit), wobei der Arbeitsplatz grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Eine Verlängerung und Verstetigung des Projektvorhabens wird angestrebt. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Aufgaben
Wir möchten digitale Lösungen für das Teilen von offenen Lehrmaterialien in der Hochschullehre schaffen, die den Nutzenden das Leben leichter machen und positive Nutzungserlebnisse schaffen. Als Webdesigner:in/UX-Entwickler:in haben Sie eine ausgeprägte Leidenschaft für Usability und Design sowie ein gutes Auge für Details. Sie werden in enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement für die Weiterentwicklung des Webauftritts von twillo inklusive der Wordpress Seiten sowie der Benutzeroberfläche des OER Repositories verantwortlich sein.
Ihre Tätigkeit umfasst
• Konzeption, Programmierung und Pflege von suchmaschinenoptimierten WordPress-Webseiten nach aktuellen technischen Standards & mit einem ansprechenden Webdesign (UX/UI).
• Optimieren der Benutzeroberfläche des OER Repositories twillo, das auf der Open Source Software Edu-Sharing basiert sowie Problemanalyse und -behebung.
• Erstellen, Bearbeiten und Optimieren von Bildern und Illustrationen, z. B. für die Verwendung im twillo Portal / Social-Media-Kanälen (Adobe CC Photoshop, Illustrator).
• Systematische Dokumentation und Evaluation der Entwicklung, etwa mit Methoden des Usability Testings.
• Enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären twillo Team.
Ihr Profil
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in einem einschlägigen IT-Studiengang, vorzugsweise in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet, oder mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Frontend-/UX-Entwicklung.
• Sehr gute Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und anderen relevanten Webtechnologien sowie Responsive Design.
• Sehr gutes Verständnis von Benutzerinteraktionen und Usability-Prinzipien.
• Vertrautheit mit gängigen Frontend-Frameworks wie React oder Vue.
• Kreatives wie analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zur effektiven Umsetzung technischer Anforderungen sowie Leidenschaft für sauberen Code.
• Hoher Grad an Selbstorganisation und eigenständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
• Gute Deutschkenntnisse oder sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil
• Begeisterung für Webdesign/UX Design
• Erfahrung in der Entwicklung von WordPress Plugins
• Erfahrung mit Suchmaschinenoptimierung und Google Analytics
• Erfahrungen in agiler Softwareentwicklung wie Scrum und DevOps (GitLab CI/CD)
• Kenntnisse im Bereich Open Access, Open Science, Open Educational Resources
• Kenntnisse gängiger Bild- und Videobearbeitungssoftware / Grafiksoftware, z. B. Adobe Photoshop, Premiere, InDesign und Illustrator
Wir bieten
Unser Ziel ist es, die Bereitstellung und Nutzung von Forschungsdaten und -informationen immer wieder neu zu überdenken und zu innovieren. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Weiterqualifizierung und Forschungskarriere in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft. Mit dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute im Bereich Web & Data Science, besteht dabei im Rahmen des Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge eine enge Kooperation.
Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.
Darüber hinaus bieten wir
• Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des TV-L mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die personenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
• Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
• Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
• Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
• Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
• Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie vergünstigte Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
• Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Interessent:innen können sich bei Herrn Axel Klinger axel.klinger@tib.eu oder Frau Noreen Krause noreen.krause@tib.eu per E-Mail näher über das Arbeitsgebiet informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular.
Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 69/2023 bis zum 08.12.2023 an die
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Herrn Daniel Eilers
Welfengarten 1 B
30167 Hannover
oder als PDF-Datei an bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
Wir laden Sie ein, Ihrer Bewerbung eine Angabe Ihrer jährlichen Gehaltsvorstellung beizufügen.
Wer wir sind
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.
Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tib.eu
Das niedersächsische OER-Portal twillo.de ist eine Plattform zur Bereitstellung und Nutzung hochwertiger offener Lehr- und Lernmaterialien (Open Educational Resources, kurz OER) für Lehrende im Bereich der Hochschulen. Die Technische Informationsbibliothek (TIB) entwickelt das Portal im Rahmen eines vierjährigen Projekts weiter, gefördert durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, und betreibt das Portal auch langfristig über die Projektlaufzeit hinaus.
Im Rahmen dieses Projekts sucht die TIB für den Programmbereich C, Forschung und Entwicklung für die Weiterentwicklung des Portals zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Webdesigner:in/UX-Entwickler:in (m/w/d)
Die Stelle ist bis 31.07.2027 befristet. Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit), wobei der Arbeitsplatz grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Eine Verlängerung und Verstetigung des Projektvorhabens wird angestrebt. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Aufgaben
Wir möchten digitale Lösungen für das Teilen von offenen Lehrmaterialien in der Hochschullehre schaffen, die den Nutzenden das Leben leichter machen und positive Nutzungserlebnisse schaffen. Als Webdesigner:in/UX-Entwickler:in haben Sie eine ausgeprägte Leidenschaft für Usability und Design sowie ein gutes Auge für Details. Sie werden in enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement für die Weiterentwicklung des Webauftritts von twillo inklusive der Wordpress Seiten sowie der Benutzeroberfläche des OER Repositories verantwortlich sein.
Ihre Tätigkeit umfasst
• Konzeption, Programmierung und Pflege von suchmaschinenoptimierten WordPress-Webseiten nach aktuellen technischen Standards & mit einem ansprechenden Webdesign (UX/UI).
• Optimieren der Benutzeroberfläche des OER Repositories twillo, das auf der Open Source Software Edu-Sharing basiert sowie Problemanalyse und -behebung.
• Erstellen, Bearbeiten und Optimieren von Bildern und Illustrationen, z. B. für die Verwendung im twillo Portal / Social-Media-Kanälen (Adobe CC Photoshop, Illustrator).
• Systematische Dokumentation und Evaluation der Entwicklung, etwa mit Methoden des Usability Testings.
• Enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären twillo Team.
Ihr Profil
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in einem einschlägigen IT-Studiengang, vorzugsweise in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet, oder mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Frontend-/UX-Entwicklung.
• Sehr gute Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und anderen relevanten Webtechnologien sowie Responsive Design.
• Sehr gutes Verständnis von Benutzerinteraktionen und Usability-Prinzipien.
• Vertrautheit mit gängigen Frontend-Frameworks wie React oder Vue.
• Kreatives wie analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zur effektiven Umsetzung technischer Anforderungen sowie Leidenschaft für sauberen Code.
• Hoher Grad an Selbstorganisation und eigenständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
• Gute Deutschkenntnisse oder sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil
• Begeisterung für Webdesign/UX Design
• Erfahrung in der Entwicklung von WordPress Plugins
• Erfahrung mit Suchmaschinenoptimierung und Google Analytics
• Erfahrungen in agiler Softwareentwicklung wie Scrum und DevOps (GitLab CI/CD)
• Kenntnisse im Bereich Open Access, Open Science, Open Educational Resources
• Kenntnisse gängiger Bild- und Videobearbeitungssoftware / Grafiksoftware, z. B. Adobe Photoshop, Premiere, InDesign und Illustrator
Wir bieten
Unser Ziel ist es, die Bereitstellung und Nutzung von Forschungsdaten und -informationen immer wieder neu zu überdenken und zu innovieren. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Weiterqualifizierung und Forschungskarriere in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft. Mit dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute im Bereich Web & Data Science, besteht dabei im Rahmen des Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge eine enge Kooperation.
Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.
Darüber hinaus bieten wir
• Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des TV-L mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die personenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
• Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
• Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
• Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
• Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
• Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie vergünstigte Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
• Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Interessent:innen können sich bei Herrn Axel Klinger axel.klinger@tib.eu oder Frau Noreen Krause noreen.krause@tib.eu per E-Mail näher über das Arbeitsgebiet informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular.
Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 69/2023 bis zum 08.12.2023 an die
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Herrn Daniel Eilers
Welfengarten 1 B
30167 Hannover
oder als PDF-Datei an bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
Wir laden Sie ein, Ihrer Bewerbung eine Angabe Ihrer jährlichen Gehaltsvorstellung beizufügen.
Wer wir sind
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.
Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tib.eu
Das Inserat wurde am 08.11.2023 aufgegeben, also vor
26
Tagen
. | Bisher 132 Klicks.