Top 10 der meistgenutzten Programmiersprachen
Was sind die besten Sprachen der Welt für Entwickler?

Mittlerweile gibt es an die 1500 verschiedene Programmiersprachen. Viele davon werden allerdings kaum bzw. kaum noch verwendet, wie z.B. Basic oder Logo. Richtig genutzt werden daher nur einige Dutzend. Der überwiegende Teil der verwendeten Software basiert sogar auf sehr wenigen Sprachen. Daher haben wir die Liste der 10 zurzeit (2020) bedeutendsten Programmiersprachen zusammengefasst. Grundlange dafür sind Erhebungsdaten von der Plattform Github.
1. Javascript
Unangefochten und mit weitem Abstand führend ist und bleibt aktuell Javascript. Man könnte fast sagen, es ist die „Sprache des Internets“ und neben HTML und CSS das Elixier des Webs.
2. Java
Auf Platz zwei folgt direkt der „Vater“ wenn man so will, also Java himself. Die Plattform für Webapplikationen und Spiele.
3. Python
Auf Platz drei der meistgenutzten Programmiersprachen folgt nicht etwa PHP wie man meinen könnte, sondern zunächst Python. Obwohl schon ein Urgestein (gegründet 1991) und interpreter-Iasiert, zählt Python gleichermaßen zu den am schnellsten wachsenden Sprachen.
4. PHP
Ohne PHP und MySQL geht im Internet fast nichts. Klar also, dass PHP mit auf den vordersten Rängen mitspielt und das wahrscheinlich noch viele Jahre. Zudem ist die Sprache recht leicht zu erlernen.
5. C++
C++ gilt als eine der effizientesten Sprachen und ist durch seine maschinennahe Auslegung sehr schnell. Java und C# sind zudem von der Syntax sehr an C++ angelehnt. Nachteilig ist aber, dass C++ vergleichsweise schwer zu lernen und der Performancegewinn nur in wenigen Anwendungen wirklich Vorteile bringt. Der Einsatz von höheren Sprachen ist daher nicht selten sinnvoller.
6. C#
Ursprünglich für die Programmierung von Windowsapplikationen entwickelt, kann man mit C# heute auch für Android, Mac oder iOS Programme schreiben. Zudem gibt es via .NET Core einen Linux-Support. C# besitzt Anleihen von Java, C++ und sogar Delphi und stellt weiter eines der mächtigsten und flexibelsten Sprachen dar.
7. Typescript
Bei Typescript handelt es sich um eine relativ junge und stark wachsende Programmiersprache, welche von Microsoft entwickelt wurde. Auch Typescript ist in der Entwicklung von Java, C# und Javascript beeinflusst und weist Parallelen auf.
8. Linux Shell
Platz 8 geht tatsächlich an die Linux Shell. Der Comandozeilen-Interpreter kann einfache wie komplizierte Kommandos ausführen.
9. C
Der vorletzte Platz im Ranking der beliebtesten Sprachen geht an C, welche schon 1070 entwickelt wurde. C ist immer noch die meistverbreitete Programmiersprache und wird zur System- und Anwendungsprogrammierung verwendet. Viele der anderen genannten Sprachen hier im Ranking, wie C++, orientieren sich an der Syntax und dem Aufbau von C. Man könnte sagen eine Art „Ursprache“ der Moderne.
10. Ruby
Der letzte Platz geht an Ruby (on Rails) – einem objektorientierten Laufzeitinterpreter. Ruby weist Anleihen von Perl, Lisp und Smalltalk auf.
» Die besten Foren für Programmierer
» Webentwickler gesucht?
» Freelance Programmierer finden
» Blockchain Programmierer